Archiv für admin
Wesentliches bleibt verborgen
Wesentliches bleibt verborgen
Vordergründig sind die Sogen
die den Tagesplan bestimmen!
Scheinbar kann sich keiner wehren
willst du deinen Ruf vermehren
und in Ruhm und Ehre schwimmen!
Du musst doch ein Haus besitzen
auch im schicken Wagen sitzen
essen nur die feinsten Sachen
all die dummen Sachen machen
die die Allgemeinheit predigt
oft gar die Gesundheit schädigt…
Du spielst mit dem Gruppenzwang
und dabei bist du schon lang
mit dir selber unzufrieden!
Steig doch aus! Beginn dein Spiel!
Such dir doch dein eignes Ziel
Und du findest endlich Frieden!
©2019 Prof. Ilse Storfer-Schmied
aus: Ilse Storfer, ADVENT, Verlag Ploder, Friesach, 2019
Chancen vertan?
Ein Blick auf die Welt macht mich traurig!
Das Lied klingt zu dissonant
Und manch Geschehen ist schaurig
und ich hab den Sinn nicht erkannt!
Mein Blick auf die Menschen macht mutlos
Zu viele Augen sind leer!
Gefesselt in Dingen und endlos
scheint das Streben nach Mehr!
Ein Blick auf das Leben gibt Hoffnung
Egal was die Gegenwart zeigt!
Schenkt jedem – gottlob – neue Chancen
auch wenn er es diesmal vergeigt!
© 2019 Prof. Ilse Storfer-Schmied
aus: Ilse Storfer, ADVENT, Verlag Ploder, Friesach, 2019
Neues Buch: ADVENT
Rechtzeitig für die kommenden dunklen Tage ist hier mein neues Buch mit wunderschönen Gedichten für die Vorweihnachtszeit!
Ein musikalisches Wochenende in Kärnten
Die Tätigkeit als Chorleiterin bringt dir oft die schönsten Fleckchen unserer Heimat näher und das gemeinsame Singen schenkt dir selber und allen Zuhörern viel Freude – Singen ist eine sehr empfehlenswerte Tätigkeit!
Am Ende des Wegs…
aus meinem neuesten Buch „Das Zirpen der Nacht“
(erhältlich im guten Buchhandel und bei uns
ISBN 978-3-902343-30-7)
Am Ende des Wegs
überwiegen doch immer
die Sonnenstunden
Ganz plötzlich…
Ganz plötzlich
ließ die Esche
ihren Goldschmuck
fallen
Am Morgen noch
trug sie so stolz
ihr gelbes Kleid
und ließ mich
fröhlich lachen
Doch nun
im Abendscheinen
wate ich
durch müdes Laub
am steilen Weg
auch meine Miene
dunkelt ein
So schnell
verändert sich
die Welt gar oft
Sei nicht verwundert
sag ich mir
Sei doch bereit!
©2019 Prof.Ilse Storfer-Schmied
aus: Ilse Storfer, Diese Zeit – (k)ein Gedicht, Verlag Ploder, Friesach, 2009
Das waren die Herbst-Plaudereien 2019
Der Herbst-Plaudereien 2019 waren auch diesmal wieder ein voller Erfolg – großartige Musiker und Literaten, ein äußerst kreatives Ambiente und ein neugieriges Publikum, das sich dieses wunderbare Kulturereignis nicht entgehen und nach dem abwechslungsreichen Programm den Nachmittag gemütlich und mit angeregtem Plaudern ausklingen ließ.

Die Mitwirkenden v.l.: Dagmar Schaider, Gerd Pölzl, Ilse Storfer-Schmied, Andreas und Christoh von BrutalEnough, Kerstin Molnar, Amon Schmidt und Johanna M. Schmied
Eingeleitet wurde das Programm unter dem Motto „BUNTE KREATION“ wie immer mit einem
gemeinsam gesungenen Volkslied.
Der Zwaklång (Ilse und Johanna) brachte ambitioniert vorgetragene zeitkritische Lieder von Ilse Storfer und präsentierte auch die neu entstandende CD der Herbstlieder aus dem Projekt „Neue Lieder für Groß und Klein“

Gerd Pölzl
Gerd Pölzl spielte 3 Interventionen von Johann Sebastian Bach am Klavier und Amon Schmidt präsentierte am Klavier drei Eigenkompositionen – beiden wurden mit reichem Applaus gedankt.

Amon Schmidt

Dagmar Schaider
Dagmar Schaider stellte ihren Buch-Erstling vor, einen Krimi mit dem Titel „Das Leben meiner Eltern“ und weckte bei allen die Lust am Lesen.
Aber auch Ilse Storfer las Ausschnitte aus ihren diversen Büchern, verwies auf ihr in diesem Jahr veröffentlichtes Buch „Das Zirpen der Nacht“ mit ihren Bildern und anregenden Haikus, stellte aber auch ganz neue Texte vor, die im Rahmen ihres Projektes „Schattenleben“ gerade im Entstehen sind.

Kerstin Molnar, Johanna M. Schmied, Ilse Storfer-Schmied
Einen besonderen Eindruck hinterließ bei den Zuhörern auch das Lied „Where I Sleep“ von Emeli Sandé, gesungen von Johanna M. Schmied, begleitet von Ilse Storfer und Kerstin Molnar.
Bevor der Nachmittag mit einem von allen gemeinsam gesungenen Lied von Ilse Storfer ausklang, spielten Andreas und Christoph von Brutal Enough (Gitarre, Gesang und Geige) zwei Numern aus ihrem Neo-Folk Programm.

Michael Rennhofer mit seinen Hindberry Fruchtweinen
Ein gelungener Nachmittag mit kulinarischem Ausklang bei herrlichem Herbstwetter, bei dem auch bei einem kleinen Kreativmarkt die Möglichkeit geboten wurde, die Bücher der Autorinnen, aber auch Hindberry Fruchtwein und andere Köstlichkeiten mit nach Hause zu nehmen.
Veranstaltungen der KULTUR-WERKSTATT SACOMA in Himberg zeichnen sich durch die Verquickung von hochkarätiger Kultur mit kulinarischen Schmankerln und familiärer und kommunikativer Atmosphäre in einer kreativen Umgebung aus! Die nächste Möglichkeit unser Haus und die Ausstellung zu besuchen bietet sich im Rahmen der NÖ Tagen der offenen Ateliers am 19. und 20. Oktober dieses Jahres!